Im folgenden paraphrasiere ich kurz Ihren Ansatz und skizziere dann sehr knapp meine Gedanken zu Ihrem bisherigen Lösungsansatz. Ich glaube, dass sich Ihr Ansatz (minimale Differenz möglicher Welten) durch eine Komposition aus
Ranking Theory (Spohn) und
Edit Distance (Levenshtein) stark verbessern lässt. Definitionen und Texte, die bei mir im Hintegrund laufen, habe ich Ihnen in den Appendix gestellt. Bei einer kurzen Recherche habe ich den Aufsatz: von Wolfgang Spohn. The epistemic account of ceteris paribus conditions.
European Journal for Philosophy of Science 4, 385–408 Springer Nature, 2014.
Link entdeckt. Leider konnte ich ihn nur überfliegen aber er klingt äußerst spannend.