Der Counter-Movement-Jump (CMJ) beginnt die Auftaktbewegung mit einer exzentrischen Kontraktion der Beinstrecker, was in den meisten Fällen für eine höhere Sprunghöhe sorgt. Durch Ausnutzung des Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus im M. Quadriceps kann elastische Energie in kinetische Energie umgewandelt werden und für die Bewegung eingesetzt werden. Nach der exzentrischen Kontraktion Folgt eine konzentrische Kontraktion, um die Sprungbewegung zu vollziehen. Aufgrund der ständigen Beschleunigung des KSP ist keine isometrische Kontraktion der Beinstrecker zu erkennen.