Aus den für die jeweiligen Sprünge beschriebenen Kraft-Zeit-Verläufen ergeben sich folgende leistungsdiagnostischen Parameter:
(Dal Pupo et al., 2010; McLellan et al., 2011).\ref{643149}
 2.  Beschreiben Sie unterschiedlichen Arbeitsweisen der Muskeln der antigravitatorisch wirkenden Beinstreckerke e während der drei unterschiedlichen Sprünge. 
Der Squat-Jump (SJ) startet in der Ausgangsposition mit einer isometrischen Kontraktion des M. Quadriceps, um eine haltende Position erreichen zu können. Eine Auftaktbewegung soll ausgeschlossen werden. Dies hat zur Folge, dass es nur während der Landephase zu einer exzentrischen Kontraktion der Beistrecker kommt. Dementsprechend dient der SJ ausschließlich der Erfassung der konzentrischen Kraft des M. Quadriceps.