Assignment 2 - Vertikalsprung
vorgelegt am 03.12.2017
Theoretische Grundlagen
1. Beschreiben Sie den Bodenreaktionskraft -Zeit Verlauf bei den drei in der Leistungsdiagnostik hauptsächlich genutzen Sprüngen, Drop-Jump, Countermovement-Jump sowie Squat-Jump. Die Beschreibung sollte die wichtigen zeitlichen Events, sowie daraus folgenden leistungsdiagnos- tisch relevanten Parameter beinhalten.
Das Kennzeichen für den Squat-Jump ist die ruhige Hockstellung zu Beginn des zum Absprung führenden Streckens der Beine. Die Beine haben in der Hockstellung die Funktion, die Stützkraft aufzubringen, welche vom Sportler für einen ruhigen Stand benötigt wird. Factio ist folglich gleich der Gewichtskraft FG (siehe Abbildung 1). Um den Sportler möglichst schnell aufwärts zu bewegen und zum Absprung zu bringen, müssen die Beine in möglichst kurzer Zeit sehr viel mehr Kraft als die Gewichtskraft aufbringen. Factio muss demnach größer als FG sein, damit die resultierende Kraft Fres aufwärts beschleunigt.