4. Beschreiben Sie anhand einer für Sie eher ’exotischen’ Sportart die Möglichkeiten eines leis- tungsdiagnostischen Monitorings über die Zeit (Bsp: Sepak Takraw, Radball, Superlifesaver, Bas- kisches Pelota, Bob, Flossenschwimmen, Wasserspringen, Eiskunstlauf). Warum macht die Vertikalsprungdiagnostik in dieser Sportart Sinn (Leistungsdeterminanten der Disziplin) ? Welchen Benefit haben Coach und Athlet von Ihrer Diagnostik, und wie und wann würden sie die Massnahmen in den saisonalen Verlauf des Athleten einbinden.
Olympisches Bob fahren besteht aus Wettkämpfen in 2er und 4er Bobs bei den Männern und 2er Bobs bei den Frauen. Der erste Athlet, der sogennante Pilot, läuft eine Distanz zwischen 20-30m und ist der erste der in den Bob einsteigt nach dem Sprint. Anschließend „steigt" alle 5-10m ein weitere Athlet in den Bob ein, bis der Bob bei ca. 50-60m voll besetzt und die maximale Antrittsgeschwindigkeit erreicht ist \cite{Morlock_1989}\cite{Lopes_2016}. Der letzte Athlet der in den Bob "steigt" ist der sogenannte Bremser, der die meiste Distanz und meistens auch die meiste Kraft auf den Bob beim Antritt ausübt \cite{Lopes_2016}. Am Ende der Beschleunigungsphase werden dabei Geschwindigkeiten erreicht, die mit Leichtathleten und Sprinter vergleichbar sind \cite{Morlock_1989} Brüggemann et al., 1997). Der Zeitraum, in dem die maximale Antrittsgeschwindigkeit erreicht werden kann, ist zeitlich begrenzt. Daher muss koordinativ ein gutes Zusammenspiel aller Kräfte in kurzer Zeit erreicht werden.