M.Sc. Exercise Science and CoachingModul: ESC 1 - Biomechanik
Assignment 2 - Vertikalsprung
Dozent: Dr. Björn Braunstein
Vorgelegt am 02.12.2017
von Team 3: Gunnar Bales, David Hillmer, Katharina Kottrup, Golo Röhrken, Philipp Walther
Grundlagen aus der Literatur
3. Geben Sie ein Statement zu den Hauptgütekriterien der Vertikalsprungdiagnostik ab.
Zu den Hauptgütekriterien einer Vertikalsprungdiagnostik zählen die Objektivität, die Reabilität und die Validität. Zudem können im sportpraktischen Kontext auch die Nebenkriterien wie wie zum Beispiel Ökonomie, Unverfälschbarkeit und Normierung von Interesse sein.
\cite{Hatze_1998}
\cite{Arteaga2000}
Vergleich biomechanischer Meßverfahren zur Bestimmung der Sprunghöhe bei Vertikalsprüngen, Ulrich Frick. Dietmar Schmidtbleicher, Claus Wörn., Leistungssport (1991 )